SUP, Segeln und mehr auf dem Bodensee

SUP, Segeln und mehr auf dem Bodensee

Der Bodensee übt seit vielen Jahren einen enormen Reiz auf Wassersportbegeisterte aus und bietet sogar Profis noch so manche Herausforderung.

In Überlingen finden Sie eine große Auswahl an unterschiedlichen Möglichkeiten, sich auf oder im Wasser zu betätigen.

Oben drauf, nah dran oder mittendrin

Der Bodensee ist ein Traumrevier für Segler, Motorbootbegeisterte, Windsurfer, Wakeboarder, Wasserskifahrer, Ruderer, Kanuten und Angler. In der südlichsten Wassersportregion Deutschlands können Sie sich mit dem Segelboot vor beeindruckender Bergkulisse vom Wind treiben lassen, abtauchen und die faszinierende Unterwasserwelt Überlingens erkunden, beim Stand-Up-Paddling gemütlich über den See gleiten oder bei mediterranen Temperaturen beim Surfen die sportliche Herausforderung auf dem Wasser suchen.

Sie sind ein Neuling auf diesem Gebiet? Kein Problem, denn es gibt hier genügend erfahrene Menschen, die Ihnen die Fähigkeiten für die jeweilige Sportart vermitteln können. Probieren Sie es aus – sicher ist auch für Sie das passende Angebot dabei. Das Charterangebot in Überlingen reicht von kleinen Motor- und Elektrobooten, die bereits ohne das Bodenseeschifferpatent gefahren werden dürfen, über große Motor- und Segelboote bis hin zu beeindruckenden Yachten für einen individuellen Törn auf dem Bodensee.

Einfach abtauchen

Einfach abtauchen

Badevergnügen in Überlingen

Gemütlicher geht es in den drei Überlinger Strandbädern zu. Hier können Sie direkt am Seeufer entspannen, Kraft tanken und sich zur Abkühlung ein wohltuendes Bad im Bodensee gönnen.

Das Schöne daran: Jedes Strandbad hat seinen eigenen Charakter.

Sowohl im Sommer als auch an kühleren Tagen empfiehlt sich ein Besuch der Bodensee-Therme Überlingen.

BodenseePegel

Zuverlässiger Service für aktuelle Wetter- und Wasserinformationen am Bodensee

Wer am Bodensee unterwegs ist – ob als Wassersportler, Badegast, Radfahrer oder Spaziergänger – weiß, wie wichtig aktuelle Informationen zu Wetter, Wasserstand und Sicherheit sind. Die Plattform BodenseePegel bietet tagesaktuelle, präzise und umfassende Daten rund um den Bodensee und ist damit ein unverzichtbares Tool für Einheimische, Urlauber und Outdoor-Enthusiasten.

  • Aktueller Wasserstand (Pegel)
  • Wassertemperatur
  • Live-Webcams
  • Wetter- und Windvorhersagen
  • UV-Index
  • Vorschriften und Sicherheitshinweise

Verleih, Surf - und Segelschulen im Überblick

Info

So beschaulich der Bodensee meistens aussehen mag, kann er für Wassersportler auch sehr herausfordernd sein. Das Wetter kann sich oft schnell ändern und die ruhige Wasseroberfläche wechselt dann zu einem starken Wellengang.

Rund um den Bodensee warnen 43 orangefarbige Sturmwarnfeuer vor Starkwind oder Sturm. Wassersportler sollten dieses Warnsystem im Auge behalten.

Eine ganz besondere Art der Entspannung

SUP-Yoga-Profi Raphaela Schäufele im Porträt

Den Sonnenuntergang vom Wasser aus betrachten zu können, ist an sich schon eine tolle Sache.

Wenn man dabei aber auf einem SUP-Board stehen kann und von der Yoga-Lehrerin Raphaela Schäufele begleitet wird, kommt noch ein großer Entspannungsfaktor dazu.

Bootsanleger an der Promenade

Bootsanleger an der Promenade

Kurzzeit-Liegeplätze für Boote

An der Promenade sind Kurzzeit-Liegeplätze (Nähe Bootsvermietung Finest Charter und Bootsvermietung Giess) für Boote zu finden.

Die Plätze stehen täglich von 09:00 bis 22:00 Uhr zur Verfügung. Die max. Liegedauer beträgt drei Stunden.

Die Kurzzeit-Liegeplätze sind mit einem Schild entsprechend gekennzeichnet.

Tauchen am Bodensee

  • Tauchgruppe Überlingen e.V

    Lernen Sie den Bodensee von einer andere Seite kennen - unter Wasser. Bei der Tauchgruppe Überlingen finden Hobbytaucher Gleichgesinnte, die mit Ihnen die Unterwasserwelt des Überlinger Sees erkunden und über das Tauchen am Bodensee informieren.

    Der Bodensee gilt als eines der schönsten Tauchgewässer Deutschlands. Besonders im Überlinger See ist das Tauchen sehr abwechslungsreich und spannend. Hier finden Sie die unterschiedlichsten Tauchplätze, von flacher Halde bis zu senkrecht abfallenden Steilwänden. Die große Tiefe, wechselnde Sichtverhältnisse, Strömungen und die ganzjährig kühleren Temperaturen machen den Bodensee zu einem anspruchsvollen Tauchrevier.

    Luziengasse 5
    88662 Überlingen
    Kontakt
    Tauchgruppe Überlingen e.V.
    Postadresse: Luziengasse 5
    88662 Überlingen
    mehr anzeigen +
  • Bodensee Aquanauten Team Überlingen e.V.

    Lernen Sie den Bodensee von einer andere Seite kennen - unter Wasser. Beim Bodensee Aquanauten Team Überlingen finden Hobbytaucher Gleichgesinnte, die mit Ihnen die Unterwasserwelt des Überlinger Sees erkunden und über das Tauchen am Bodensee informieren.

    Der Bodensee gilt als eines der schönsten Tauchgewässer Deutschlands. Besonders im Überlinger See ist das Tauchen sehr abwechslungsreich und spannend. Hier finden Sie die unterschiedlichsten Tauchplätze, von flacher Halde bis zu senkrecht abfallenden Steilwänden. Die große Tiefe, wechselnde Sichtverhältnisse, Strömungen und die ganzjährig kühleren Temperaturen machen den Bodensee zu einem anspruchsvollen Tauchrevier.

    Langgasse 5
    88662 Überlingen
    Kontakt
    Bodensee Aquanauten Team Überlingen e.V.
    Postadresse: Langgasse 5
    88662 Überlingen
    mehr anzeigen +

Angeln am Bodensee und am Andelshofer Weiher

Wer ein Faible für Fisch hat, ist am Bodensee genau richtig. Von Aal über Saibling bis hin zu Lachsforelle, Zander und Felchen bringt der See zahlreiche Fischspezialitäten hervor. Genießen Sie schon früh am Morgen die herrliche Ruhe des Bodensees und das Erwachen der Natur. Das Angeln an Flussmündungen und in Häfen ist meist lohnend, und auch vom Boot aus kann fast überall erfolgreich gefischt werden.

Auf dem Bodensee ist das Angeln grundsätzlich erlaubt. Gegen Vorlage eines gültigen deutschen Fischereischeins können Sie in der Tourist-Information einen Angelerlaubnisschein (Angelkarte) erwerben. Dieser ist einen Monat lang gültig. Weitere Informationen zum Angeln am Bodensee erhalten Sie bei ForstBW.

  • Angeln vom Ufer: Erwachsene 22,00 € / Jugendliche 12,00 €
  • Angeln vom Ufer und Boot aus: Erwachsene 42,00 € / Jugendliche 22,00 €
  • Jugendliche müssen neben ihrem Fischereischein eine erwachsene Begleitperson mitbringen!

Zudem ist auch das Angeln am Andelshofer Weiher (Neuweiher) im Teilort Andelshofen gestattet. Gastkarten sind nicht frei verkäuflich und werden ausschließlich an Urlaubsgäste der Stadt Überlingen ausgegeben, die im Besitz eines gültigen Fischereischeins und einer aktuellen Echt Bodensee Card sind. Weitere Informationen zur Ausgabestelle und die Gewässersatzung des Andelshofer Weihers erhalten Sie beim Sport-Angler-Verein Überlingen e.V. Bodensee.

Das könnte Sie auch interessieren

Alle Strandbäder ansehen
  • Strandweg 32 88662 Überlingen
    • Barrierefrei
    • Familienfreundlich
    geschlossen
  • Bahnhofstraße 31 88662 Überlingen
    • Barrierefrei
    • Familienfreundlich
    geschlossen