Gruppenreisen

Gemeinsame Erlebnisse schaffen

Überlingen ist mit seinen individuellen Übernachtungs- und Gastronomiebetrieben sowie einem umfangreichen Angebot für ein Rahmenprogramm der ideale Ort für Gruppenreisen jeglicher Art. Ob für kleine oder große Gruppen – das Angebot ist vielfältig und kann Ihren Bedürfnissen angepasst werden. Hilfreiche Informationen für Ihre Gruppenreise haben wir auf dieser Seite zusammengestellt.

Das Team der Tourist-Information Überlingen unterstützt Sie bei Ihren Vorbereitungen! Fragen Sie uns gerne nach geeigneten Übernachtungsmöglichkeiten, Restaurantangeboten und Rahmenprogrammen.

Auf dieser Seite haben wir alle wichtigen Informationen für die Organisation einer Gruppenreise nach Überlingen übersichtlich dargestellt: Von einem umfangreichen Rahmenprogramm mit facettenreichen Stadt- und Themenführungen über Gruppenhotels bis in zu Restaurants. Lassen Sie sich inspirieren!
Elke Klaiber, Tourist-Information Überlingen

Hotels für Gruppen

Restaurants für Gruppen

Schifffahrten für Gruppen

Die wichtigsten Termine im Überblick

Veranstaltungshöhepunkte

Outdoor-Escape-Erlebnis

Codes knacken und Ausweg finden

Der Bodensee-Escape ist kein gewöhnlicher Escape-Walk. Das Escape-Erlebnis in Überlingen bietet Rätsel- und Naturgenuss. Zudem taucht man in die Geschichte der Bodenseekriege ein.

Die Tour führt durch die verwinkelten Gassen der ehemals Freien Reichsstadt Überlingen, über Türme mit herrlichen Ausblicken sowie durch geschichtsträchtige Stadtgräben und bietet einen abwechslungsreichen Rundweg für ein See-Erlebnis der ganz besonderen Art.

Picknick-Rucksack

An aussichtsreichen Plätzen schlemmen

Wenn Sie Lust auf ein Picknick haben, jedoch nicht selbst alles vorbereiten möchten, haben wir genau das Richtige für Sie: Der Überlinger Picknick-Rucksack.

Auf Sie warten liebevoll gepackte und vollständig ausgestattete Picknick-Rucksäcke mit köstlichen Leckereien, aromatischen Weinen und Tourenvorschlägen zu besonderen Genussplätzen.

Einfach aus den Genuss-Angeboten auswählen:

  • Klassisch
  • Vegetarisch
  • Familie
  • Vegan

Überlinger Checker-Rallye

Eine Stadtrallye für Kinder und Jugendliche

Auf der rund 90-minütigen spannenden Tour durch Überlingen tauchen Kinder und Jugendliche von 8 bis 14 Jahren in die Historie der ehemaligen Freien Reichsstadt ein und erfahren einen Menge über die Vergangenheit und Gegenwart. Dabei müssen Wege gefunden, Rätsel gelöst und körperlicher Einsatz erbracht werden.

Die Checker-Rallye eignet sich sowohl für Gruppen und Schulklassen als auch für Familien und ist in der Tourist-Information erhältlich.

Weitere Rahmenprogramme

  • Themenführungen im Städtischen Museum Überlingen

    Peter Graubach, Leiter des Städtischen Museums Überlingen, nimmt Sie mit auf eine spannende Reise durch die Überlinger Stadtgeschichte. Er vermittelt lebendig und anschaulich die Bedeutung der Stadt als wichtiges Handelszentrum am Bodensee.

    Krummebergstr. 30
    88662 Überlingen
    Mind. Teilnehmerzahl:

    5

    Max. Gruppengröße:

    50

    Dauer:
    1 Stunde

    Kosten:

    Auf Anfrage

    Termin:

    April bis Oktober

    Hinweis:

    Führungen zu folgenden Themen möglich: Aktuelle Sonderausstellung | 550 Jahre Reichlin-von-Meldegg‘scher Palast | Schätze der kultur- und stadtgeschichtlichen Sammlungen | Die historische Waffenkammer | Das Überlinger Brauchtum

    Kontakt
    Städtisches Museum Überlingen
    Bozena Graubach
    Krummebergstr. 30
    88662 Überlingen
    mehr anzeigen +
  • Erlebnistour Überlingen vom Wasser aus entdecken

    Das Team der Surfschule Bodensee hält für ein Wassererlebnis alles bereit. Mit dem Kanu oder dem Stand Up Paddling Board geht es nach einer kurzen Einführung in die Paddeltechnik im Ostbad aufs Wasser. Ein paar Paddelzüge später lässt sich schon die malerische Promenade von Überlingen vom Wasser aus erblicken. Genießen Sie diesen Perspektivwechsel und das lautlose Dahingleiten auf dem Wasser.

    Strandweg 22
    88662 Überlingen
    Mind. Teilnehmerzahl:

    5

    Max. Gruppengröße

    30

    Dauer:

    2-3 Stunden

    Kosten:

    Nach Absprache

    Termin:

    Mai bis September

    Hinweis:

    Bitte Badesachen, ggf. Kopfbedeckung, Sonnencreme, Handtuch und Wechselsachen mitbringen. Zugang über Haupteingang Ostbad (Infos zum Eintritt hier).

    Kontakt
    Surfschule Bodensee
    Strandweg 22 (im Strandbad Ost)
    88662 Überlingen
    mehr anzeigen +
  • Führung durch den Weinberg

    Erfahren Sie bei einem Rundgang durch die Reben Wissenswertes über den Weinbau am Bodensee, die Besonderheiten des Überlinger Weins und verkosten Sie dabei vier verschiedene Weine.

    Mühlbachstr. 15
    88662 Überlingen
    Mind. Teilnehmerzahl:

    10

    Max. Gruppengröße

    25

    Dauer:

    2 Stunden

    Kosten:

    20,00 € pro Person

    Termin:

    Mai bis September nach vorheriger Anmeldung

    Kontakt
    Weingut Kress
    Mühlbachstr. 115
    88662 Überlingen
    mehr anzeigen +
  • Führung durch den Goldbacher Stollen

    Die Führung durch den Goldbacher Stollen ermöglicht interessierten Besuchern eine Auseinandersetzung mit der Geschichte des Dritten Reiches und des Zweiten Weltkriegs. Die umfangreiche Stollenanlage wurde von Häftlingen aus dem KZ Dachau gebaut, um Friedrichshafener Rüstungsbetriebe bombensicher unterzubringen.

    Obere Bahnhofstr. 28
    88662 Überlingen
    Mind. Teilnehmerzahl:

    12

    Max. Gruppengröße

    50

    Dauer:

    2 Stunden

    Kosten:

    Um eine Spende für den Verein „Dokumentationsstätte Goldbacher Stollen e.V.“ wird gebeten.

    Termin:

    Ganzjährig buchbar

    Hinweis:

    Wärmende Kleidung und festes Schuhwerk empfehlenswert (ganzjährig 12°C). Die Führung ist für Kinder unter 14 Jahren nicht geeignet. Hunde sind nicht erlaubt.

    Kontakt
    Goldbacher Stollen
    Oswald Burger
    88662 Überlingen
    mehr anzeigen +
  • Führung durch das SusoHaus Überlingen

    Seit dem Jahr 1900 ist das SusoHaus als mutmaßlicher Geburtsort des Mystikers und Dichters Heinrich Seuse (lat.Suso) eine Institution im Herzen Überlingens am Bodensee. Im Jahre 2006 hat eine private Initiative das Haus von der Stadt übernommen und umfassend renoviert. Der mit der Initiative verbundene Verein bietet seit 17 Jahren ein vielfältiges Kulturprogramm für die Bevölkerung vor Ort, wie auch den Besuchern der Stadt an — ganzjährig mit Gesprächen, Meditationen, einer Musikwerkstatt, Kreativem Schreiben, Vorträgen, Lesebühnen und Führungen.

    Susogasse 10
    88662 Überlingen
    Mind. Teilnehmerzahl:

    2

    Max. Gruppengröße:

    50

    Dauer:

    Je nach Thema 1 bis 4 Stunden

    Kosten:
    Nach Absprache

    Termin:

    Nach Absprache jederzeit (auch im Winter) möglich

    Hinweis:

    Neben Führungen, Mediationen, Kurse für kreatives Schreiben, Lesungen und philosophischen Frühstücksgesprächen werden Kurse im kreativ-schöpferischen Tun (Schreiben und Musik) angeboten. Jederzeit frei zugänglich ist der Garten der Stille.

    Kontakt
    SusoHaus – Neue Mystik im Dialog
    Birgit & Michael Stoll
    Suso-Gasse 10
    88662 Überlingen
    mehr anzeigen +
  • Führung durch das Drehorgelhaus Raffin

    Hier erfahren Sie, dass sich der traditionelle Leierkasten in alter Zeit längst zu einem hochwertigen und klangvollen Musikinstrument entwickelt hat. In Wort, Bild und Film können Sie die vielen Facetten der Drehorgel und ihren Spielern kennenlernen. Wir präsentieren Ihnen verschiedene Drehorgeln und geben Ihnen gerne die Gelegenheit, selbst eine Drehorgel zu drehen.

    Abigstr. 9a
    88662 Überlingen
    Mind. Teilnehmerzahl:

    4

    Max. Gruppengröße:

    20

    Dauer:

    1,5 Stunden

    Kosten:

    Erwachsene: 8,00 € | Kinder 6 - 15 Jahre: 4,00 €

    Termin:

    Nach Absprache

    Hinweis:

    Betriebsführungen ganzjährig Freitag um 14:00 Uhr (bitte telefonisch anmelden). Weitere Termine für Gruppen außerhalb von Freitag nach Absprache möglich. Parkplätze vorhanden – auch für Busse.

    Kontakt
    Drehorgelhaus Raffin
    Friedlinde Engeser
    Abigstr. 9a
    88662 Überlingen
    mehr anzeigen +
  • Führung in der Basilika Birnau

    Wenn Sie Ihren Besuch in der Basilika mit einer Führung verbinden, werden Sie auf viele interessante Details aufmerksam gemacht und der Sinn und die Bedeutung der Kirche wird sich Ihnen besser erschließen.

    Maurach 5
    88662 Überlingen
    Mind. Teilnehmerzahl:

    -

    Max. Gruppengröße:

    -

    Dauer:

    45 Minuten

    Kosten:

    Bis 15 Personen: pauschal 60,00 € | ab 16 Personen: 4,00 € pro Person

    Termin:

    Ganzjährig Montag bis Freitag

    Hinweis:

    Führungen auch in englischer oder französischer Sprache möglich.

    Allgemeine Führungen:

    Von Ende Mai bis Ende September finden donnerstags um 15:00 Uhr allgemeine Führungen zum Preis von 4,00 € pro Person statt. Ausgenommen sind die Feiertage Christi Himmelfahrt und Fronleichnam. Keine Anmeldung erforderlich.

    Kontakt
    Basilika Birnau
    Heidi Mattes
    Maurach 5
    88690 Uhldingen-Mühlhofen
    mehr anzeigen +
  • Führung bei der Bodensee-Wasserversorgung

    Die Bodensee-Wasserversorgung betreibt auf dem Sipplinger Berg das größte Wasserwerk Deutschlands. Bei einer Führung sehen und erfahren Sie, wie Bodenseewasser zu Trinkwasser aufbereitet wird und wie es zu den Menschen in Baden-Württemberg gelangt.

    Sipplinger Berg
    88662 Überlingen
    Mind. Teilnehmerzahl:

    12

    Max. Gruppengröße:

    30

    Dauer:

    1,5 Stunden

    Kosten:

    Frei

    Termin:

    Ganzjährig buchbar

    Allgemeine Führungen:

    Für Einzelpersonen bieten wir die Führungen von April bis Oktober immer Dienstag und Mittwoch um 15:30 Uhr an, buchbar unter www.bodensee-wasserversorgung.de.

    Hinweis:

    Die Anlagen sind nicht barrierefrei und nicht kinderwagentauglich. Tiere sind nicht gestattet. Mitzubringen sind der Personalausweis und warme Kleidung (Bitte berücksichtigen Sie gerade in den Sommermonaten, dass es in unseren Anlagen kühl ist).

    Kontakt
    Zweckverband Bodensee Wasserversorgung
    Andrea Lohr
    Sipplinger Berg
    88662 Überlingen-Bonndorf
    mehr anzeigen +
  • Kräuterspaziergang durch den Überlinger Stadtgarten

    Unbemerkt neben wundervollen Blumenbeeten und Bäumen wachsen im Überlinger Stadtgarten wertvolle Kräuter, die von Hecken mit Wildfrüchten umsäumt werden. Der Spaziergang findet seinen Höhepunkt am Pavillon mit dem schönsten Blick über die Stadt und den Bodensee, „versüßt“ mit einem Kräuter-Versucherle.

    Treffpunkt: Eingang Stadtgarten
    88662 Überlingen
    Mind. Teilnehmerzahl:

    10

    Max. Gruppengröße:

    30

    Dauer:
    1 Stunde

    Kosten:

    15,00 € pro Person

    Termin:

    Nach Absprache

    Hinweis:

    Gutes Schuhwerk wird empfohlen. Für mobilitätseingeschränkte Personen weniger geeignet.

    Kontakt
    Claudia Rinkenburger
    Berlingerstr. 20
    78333 Stockach
    mehr anzeigen +
  • Führung Sternwarte Überlingen

    Bei all den wunderschönen Bildern von Raumsonden und großen Sternwarten, der eigene Blick durchs Fernrohr ist durch nichts zu ersetzen. Die Führung der Sternwarte beinhaltet immer einen einführenden Vortrag in unserem Vortragssaal, mit anschließendem Gang zur unmittelbar daneben gelegenen Sternwarte.

    Treffpunkt: Hof der Wiestorschule
    88662 Überlingen
    Mind. Teilnehmerzahl:

    -

    Max. Gruppengröße:

    15

    Dauer:

    Ca. 1,5 Stunden

    Kosten:

    Um eine Spende wird gebeten.

    Termin:

    Nach Absprache

    Hinweis:

    Öffentliche Führung jeden Freitag (außer an Feiertagen) bei jedem Wetter von April bis September um 21:00 Uhr  und Oktober bis März um 20:00 Uhr bzw. nach Vereinbarung.

    Kontakt
    Sternwarte Überlingen
    Peter Wüst
    Wiestorstr. 31 (Hof der Wiestorschule)
    88662 Überlingen
    mehr anzeigen +
Showtime - Vintage Fotografie

Raus aus dem Alltag und rein ins Kostüm! Bei Showtime Event Vintage Fotografie kann jeder in ein Kostüm seiner Wahl schlüpfen und sich fotografieren lassen. 

Ein unterhaltsames und bleibendes Andenken an den Junggesellinnenabschied, das Firmenevent oder die Geburtstagsfeier.

Anreise

Mit dem eigenen Reisebus

Sie kommen mit Ihrer Gruppe und einem Reisebus nach Überlingen? Am Bahnhof Überlingen / Zentraler Omnibusbahnhof (ZOB) können Reisebusse ihre Passagiere aus- und einsteigen lassen. Dort befinden sich auch kostenlose Parkplätze für die Reisebusse (keine Reservierung möglich). Die Innenstadt und der Bodensee sind vom ZOB in wenigen Gehminuten erreichbar.

Mit der Bahn

Überlingen ist Bahnstation an der Strecke Singen - Radolfzell - Lindau und verfügt über drei Haltepunkte: Den Bahnhof Überlingen Therme im Westen der Stadt, den Bahnhof Überlingen, an dem sich auch der Zentrale Omnibusbahnhof (ZOB) befindet und den Bahnhof Überlingen-Nußdorf im Teilort Nußdorf.

Mit dem PKW

Neben dem Überlinger Krankenhaus steht Besuchern der Stadt ein großer, kostengünstiger P+R-Parkplatz zur Verfügung. Im Parkschein für 3,50 € pro Tag ist die Busfahrt in die Innenstadt und wieder zurück für alle Fahrzeuginsassen inklusive. Für diejenigen, die einen zentrumsnahen Parkplatz für ihren Besuch in der Bodenseestadt bevorzugen, stehen zudem vier Parkhäuser zur Verfügung.

Weitere Informationen zur Anreise nach Überlingen.