Grenzenlose Erlebnisse

In drei Ländern und einem Fürstentum

Überlingen ist ein idealer Ausgangsort für grenzenlose Erlebnisse mit Ausflügen in die Vierländerregion Bodensee. Egal ob Sie die Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten in der Bodenseeregion mit dem Schiff, dem Bus, der Bahn oder mit dem Rad erkunden möchten - Überlingen bietet Ihnen perfekte Voraussetzungen dafür.

Der Bodensee ist mit seinen rund 540 Quadratkilometern das größte Binnengewässer in Deutschland. Seine Ufer teilt er noch mit der Schweiz und Österreich. Das Fürstentum Liechtenstein liegt zwar nicht direkt am See, zählt aber zur Urlaubsregion Bodensee. Hier findet jeder sein persönliches Highlight. 

Entstanden in der letzten Eiszeit durch Abschmelzen des großen Rheingletschers, bietet der Bodensee heute zahlreiche Wassersportmöglichkeiten und ist Trinkwasserspeicher für fast vier Millionen Menschen. Die Städte und malerischen Dörfer am Bodensee sind beliebte Ziele für Ausflüge und bieten vielfache Sehenswürdigkeiten für groß und klein.

Tipps für den Überlingen-Urlaub

Während Ihres Urlaubs in Überlingen am Bodensee sollten Sie mindestens ein Mal in den Saunen der Bodensee-Therme Überlingen schwitzen, mit den Schiffen über den See schippern, ein Eis an der Promenade essen, an heißen Sommertagen eines der vielen Strandbäder besuchen, den Zeppelin fotografieren, Äpfel direkt vom Bauern kaufen, Fisch essen und dazu ein Glas Müller-Thurgau genießen, über die Insel Mainau schlendern, den tosenden Rheinfall bestaunen und die Gipfel von Pfänder und Säntis erklimmen.

Viele weitere Sehenswürdigkeiten und regionaltypische Highlights warten auf Sie!

Unser Tipp

Die BodenseeCard PLUS ist die offizielle Erlebniskarte für die Vierländerregion Bodensee. Über 160 Ausflugsziele, Attraktionen und Erlebnisse an Land, in den Bergen und auf dem Wasser samt Bodenseeschifffahrt sind inklusive. Die Karte gibt es für 3 oder 7 Tage. Der Clou: Die Erlebnistage können im gesamten Gültigkeitszeitraum flexibel und mit Unterbrechung genutzt werden.

Ausflugsziele im Überblick

  • Wallfahrtskirche Birnau

    Prächtige Barockkirche inmitten malerischer Weinberge hoch über dem See zwischen dem Überlinger Teilort Nußdorf und Uhldingen-Mühlhofen. Bis heute ist die Wallfahrtskirche Birnau ein von den Zisterziensern betreutes Kloster und ein Wallfahrtsort, der jedes Jahr viele Gläubige anzieht.

    Maurach 5
    88690 Uhldingen-Mühlhofen
    Kontakt
    Wallfahrtskirche Birnau
    Maurach 5
    88690 Uhldingen-Mühlhofen
    mehr anzeigen +
  • Pfahlbauten Unteruhldingen

    Hier werden die Pfahlbausiedlungen aus der Stein- und Bronzezeit am Bodensee wieder lebendig. Im archäologischen Freilichtmuseum mit angeschlossenem Museumsbau werden archäologische Funde und Nachbauten von Pfahldörfern von 4.000 bis 850 v. Chr. präsentiert.

    Strandpromenade 6
    88690 Uhldingen-Mühlhofen
    Kontakt
    Pfahlbauten Unteruhldingen
    Strandpromenade 6
    88690 Uhldingen-Mühlhofen
    mehr anzeigen +
  • Reptilienhaus

    Schlangen, Echsen, Schildkröten und viele weitere exotische Tiere haben hier ein gutes Zuhause gefunden. In Terrarien, die dem natürlichen Lebensraum ihrer Bewohner nachempfunden sind, können verschiedene Reptilienarten aus Wüste und Regenwald bestaunt werden.

    Ehbachstr. 4
    88690 Uhldingen-Mühlhofen
    Kontakt
    Reptilienhaus
    Ehbachstraße 4
    88690 Uhldingen-Mühlhofen
    mehr anzeigen +
  • Auto & Traktor Museum Bodensee

    Zeitreise durch 100 Jahre Stadt- und Landleben für Oldtimer-Liebhaber und die ganze Familie. Das Auto & Traktor Museum ist ein spannendes Museum mit insgesamt 350 Automobilen, Motorrädern und Traktoren.

    Gebhardsweiler 1
    88690 Uhldingen-Mühlhofen
    Kontakt
    Auto & Traktor Museum Bodensee
    Gebhardsweiler 1
    88690 Uhldingen-Mühlhofen
    mehr anzeigen +
  • Burg Meersburg

    Die älteste bewohnte Burg Deutschlands hat mit über 30 eingerichteten Räumen viel zu bieten. Wer nach dem Gang über die Zugbrücke das schwere Eingangstor der Meersburg passiert, befindet sich schon mitten in der Faszination längst vergangener Zeiten.

    Schlossplatz 10
    88709 Meersburg
    Kontakt
    Burg Meersburg
    Schlossplatz 10
    88709 Meersburg
    mehr anzeigen +
  • Zeppelin Museum Friedrichshafen

    Weltweit umfangreichste Sammlung zur Geschichte und Technik der Zeppelin-Luftfahrt. Mit über 1.500 Originalexponaten sowie historischen Ton-, Film- und Bildaufnahmen erzählt das Zeppelin Museum lebendig und multimedial die Geschichte der Luftschifffahrt.

    Seestr. 22
    88045 Friedrichshafen
    Kontakt
    Zeppelin Museum Friedrichshafen
    Seestraße 22
    88045 Friedrichshafen
    mehr anzeigen +
  • Werftbesichtigung Zeppelin Hangar

    Der Hangar des Zeppelin NT zählt zu den größten freitragenden Hallen Süddeutschlands. Hinter den Toren des Hangars wartet die einzigartige Technologie des modernsten Passagier-Luftschiffs der Welt auf die Besucher.

    Messestr. 132
    88046 Friedrichshafen
    Kontakt
    Deutsche Zeppelin-Reederei GmbH
    Messestr. 132
    88046 Friedrichshafen
    mehr anzeigen +
  • Dornier Museum

    Hier erleben Sie spannende 100 Jahre Luft- und Raumfahrtgeschichte. Neben den rund 400 Ausstellungsstücken lassen riesige Flugboote, nostalgische Passagiermaschinen und spannende Exponate aus der Raumfahrt den Pioniergeist des vergangenen Jahrhunderts lebendig werden.

    Claude-Dornier-Platz 1
    88046 Friedrichshafen
    Kontakt
    Dornier Museum
    Claude-Dornier-Platz 1
    88046 Friedrichshafen
    mehr anzeigen +
  • Abenteuerpark Kressbronn

    Der Abenteuerpark in Kressbronn ist bereits für Kinder ab einem Alter von 5 Jahren ein empfehlenswertes Kletterausflugsziel. Die mit viel Liebe zum Detail angelegten Themenparcours sind besonders für Familien mit kleinen Kindern geeignet.

    Im Eichert 6
    88079 Kressbronn
    Kontakt
    Abenteuerpark Kressbronn
    Im Eichert 6
    88079 Kressbronn
    mehr anzeigen +
  • Abenteuerpark Immenstaad

    Der Abenteuerpark Immenstaad war 2003 der erste Abenteuerpark Deutschlands. 11 verschiedene Parcours bieten vielfältige Klettermöglichkeiten und garantieren ein unvergessliches Freizeitabenteuer für die ganze Familie.

    Am Klötzenen Forst
    88090 Immenstaad
    Kontakt
    Abenteuerpark Immenstaad
    Am Klötzenen Forst
    88090 Immenstaad am Bodensee
    mehr anzeigen +
  • Museum Ravensburger

    Hier erfährt man auf 1000qm spielerisch, wie Bücher gemacht werden, Puzzleteile ineinanderpassen oder Spiele entstehen. Im Museum Ravensburger gehen Besucher auf eine interaktive Entdeckungsreise durch Geschichte und Gegenwart des weltbekannten Unternehmens mit dem blauen Dreieck.

    Marktstraße 26
    88212 Ravensburg
    Kontakt
    Museum Ravensburger
    Marktstraße 26
    88212 Ravensburg
    mehr anzeigen +
  • Ravensburger Spieleland

    Im Ravensburger Spieleland warten in über 70 Attraktionen in acht Themenwelten zahlreiche unvergessliche Erlebnisse auf die ganze Familie. Auch Käpt’n Blaubär und die Maus aus der „Sendung mit der Maus“ sind täglich im Freizeitpark unterwegs.

    Am Hangenwald 1
    88074 Meckenbeuren
    Kontakt
    Ravensburger Spieleland
    Am Hangenwald 1
    88074 Meckenbeuren
    mehr anzeigen +
  • Hopfenmuseum

    Bierliebhaber aufgepasst! Es ist schön zu wissen, wie das hergestellt wird, was so gerne getrunken wird. Das Hopfengut No20 in Tettnang vereint unter einem Dach Hopfenanbau, Brauerei, Museum, Laden und Gaststätte.

    Hopfengut 20
    88069 Tettnang
    Kontakt
    Hofengut N°20
    Hopfengut 20
    88069 Tettnang
    mehr anzeigen +
  • Lufti Kinderspielewelt

    Springen, hüpfen, toben – alles ist möglich in der Indoorspielewelt. In Oberschwabens großer Hallen-Spielewelt warten auf Kinder bis 12 Jahre das ganze Jahr viele verschiedene Spielstationen.

    Berger Halde 50
    88074 Meckenbeuren
    Kontakt
    Lufti Kinderspielewelt
    Berger Halde 50
    88074 Meckenbeuren
    mehr anzeigen +
  • Pfänder

    Fernab von Trubel und Hektik lässt sich auf dem Pfänder in 1064 m Höhe ein Rundblick auf den Bodensee und 240 Alpengipfel in Deutschland, Österreich und der Schweiz genießen. Bei einem Spaziergang durch den angrenzenden Alpenwildpark können Hirsche, Steinböcke, Wildschweine, Mufflons und Murmeltiere bestaunt werden.

    Steinbruchgasse 4
    6900 Bregenz
    Kontakt
    Pfänderbahn AG
    Steinbruchgasse 4
    6900 Bregenz (Österreich)
    mehr anzeigen +
  • Bregenzer Festspiele

    Die Bregenzer Festspiele sind ein Kulturfestival, das jährlich im Juli und August auf die weltweit größte Seebühne lockt. Das Festival ist bekannt für die Schönheit der natürlichen Kulisse des Bodensees, überdimensionale Bühnenbilder, technische Kabinettstückchen und eine einzigartige Akustik.

    Platz der Wiener Symphoniker 1
    6900 Bregenz
    Kontakt
    Bregenzer Festspiele
    Platz der Wiener Symphoniker 1
    6900 Bregenz (Österreich)
    mehr anzeigen +
  • Säntis

    Auf 2.502 m Höhe eröffnet sich vom Säntis ein einmaliges Panorama über sechs Länder, den Bodensee und die Voralpen. In den Erlebniswelten gibt es alles über das Wetter am Säntis sowie über Eis, Schnee und Gletscher zu erfahren.

    Kontakt
    Säntis-Schwebebahn AG
    9107 Schwägalp (Schweiz)
    mehr anzeigen +
  • Erlebnisrundfahrt und Witzweg

    Die Erlebnisrundfahrt mit Witzweg ist eine Rundreise der besonderen Art. Es wartet eine nostalgische Fahrt mit der Zahnradbahn, eine rund 3-stündige Wanderung auf dem Witzweg und eine gemütliche Schifffahrt durch das Naturschutzgebiet Altenrhein.

    Kontakt
    Appenzellerland Tourismus AR
    St.Gallerstrasse 49
    9100 Herisau (Schweiz)
    Beginn der Tour: z. B. beim Hafenbahnhof Rorschach
    mehr anzeigen +
  • Stiftsbibliothek St. Gallen

    Die Stiftsbibliothek St.Gallen ist die älteste Bibliothek der Schweiz und eine der grössten und ältesten Klosterbibliotheken der Welt. Die Stiftsbibliothek wurde zusammen mit dem gesamten Stiftsbezirk St. Gallen 1983 von der UNESCO ins Verzeichnis des Weltkulturerbes aufgenommen.

    Klosterhof 6D
    9000 St. Gallen
    Kontakt
    Stiftsbibliothek St. Gallen
    Klosterhof 6D
    9000 St. Gallen (Schweiz)
    mehr anzeigen +
  • Napoleonmuseum Schloss Arenenberg

    An einem der schönsten Aussichtspunkte der Bodenseeregion liegt das Schloss Arenenberg. Auf einem geführten Rundgang gibt es einiges über das Leben von Hortense de Beauharnais, die Stieftochter Napoleons I., und ihrem Sohn Louis, der später als Napoleon III der letzte Kaiser von Frankreich wurde, zu erfahren.

    Kontakt
    Arenenberg I Napoleonmuseum Thurgau
    Schloss und Park Arenenberg
    8268 Salenstein (Schweiz)
    mehr anzeigen +
  • Rheinfall

    Beim Rheinfall Schaffhausen handelt es sich um den größten Wasserfall Europas. Auf einer Breite von 150 Metern stürzen im Schnitt rund 700.000 Liter Wasser pro Sekunde 23 Meter in die Tiefe. Die tosenden Wassermassen des Rheins sind ein spektakuläres Naturschauspiel.

    Rheinfallquai 32
    8212 Neuhausen am Rheinfall
    Kontakt
    Schaffhauserland Tourismus
    Herrenacker 15
    8200 Schaffhausen (Schweiz)
    mehr anzeigen +
  • Kunstmuseum Singen

    Das Kunstmuseum präsentiert moderne und zeitgenössische Kunst aus der Vierländerregion Bodensee. Es verfügt über eine Sammlung, die mit rund 5000 Gemälden, Grafiken, Fotografien, Plastiken und Skulpturen eine über 100-jährige Kunstgeschichte am Bodensee vermittelt.

    Ekkehardstr. 10
    78224 Singen
    Kontakt
    Kunstmuseum Singen
    Ekkehardstr. 10
    78224 Singen
    mehr anzeigen +
  • MAC Museum Art & Cars

    Auf über 1.000 m² präsentiert das Museum in regelmäßigen Wechsel-Ausstellungen hochkarätige Kunst im Dialog mit exklusiven Automobilen. Unter anderem finden auch Konzerte, Lesungen und Vorträge statt. Im Museumsgarten stehen Statuen des Bildhauers Peter Lenk.

    Kontakt
    MAC – Museum Art & Cars
    Parkstr. 1
    78224 Singen
    mehr anzeigen +
  • Seepark mit Abenteuergolf

    Deutschlands verrückteste Abenteuer-Golfanlage im Seepark Linzgau in Pfullendorf bietet auf 6.400 m² mit 18 Golfbahnen ein Erlebnis für die gesamte Familie. Nebenan befindet sich auf rund 30.000 m² die Fußball-Golfanlage, bei der so manches Hindernis mit dem Ball überwunden werden muss.

    Zum Kiesweiher 10
    88630 Pfullendorf
    Kontakt
    Seepark mit Abenteuergolf
    Zum Kiesweiher 10
    88630 Pfullendorf
    mehr anzeigen +
  • Campus Galli

    Auf der Klosterbaustelle “Campus Galli” entsteht Tag für Tag ein Stück Mittelalter: Handwerker und Ehrenamtliche schaffen mit den Mitteln des 9. Jahrhunderts ein Kloster auf Grundlage des St. Galler Klosterplans. Ganz ohne Maschinen oder modernes Werkzeug erwacht bei Meßkirch ein Stück Geschichte zum Leben.

    Hackenberg 92
    88605 Meßkirch
    Kontakt
    Campus Galli
    Hackenberg 92
    88605 Meßkirch
    mehr anzeigen +

Mit dem Schiff über den Bodensee gleiten

Schifffahrtserlebnisse